Schützen Sie Ihre hartlaubigen Zimmerpflanzen vor Woll- und Schmierläusen mit Chrysal® Schildläuse STOP! Sie können dieses Pumpspray ganz leicht anwenden: Sprühen Sie das Schildlaus-Mittel einfach unverdünnt auf die befallene Hartlaub-Pflanze, bis sowohl die Oberseite als auch die Unterseite der Blätter tropfnass benetzt sind. Bei bedarf können Sie die Anwendung nach 7 bzw. 14 Tagen wiederholen.
Eine Dose Schildläuse STOP von Chrysal® enthält 250 Milliliter. Das Pflanzenschutzmittel funktioniert ohne Treibgas. Sie befreien mit...
Schützen Sie Ihre hartlaubigen Zimmerpflanzen vor Woll- und Schmierläusen mit Chrysal® Schildläuse STOP! Sie können dieses Pumpspray ganz leicht anwenden: Sprühen Sie das Schildlaus-Mittel einfach unverdünnt auf die befallene Hartlaub-Pflanze, bis sowohl die Oberseite als auch die Unterseite der Blätter tropfnass benetzt sind. Bei bedarf können Sie die Anwendung nach 7 bzw. 14 Tagen wiederholen.
Eine Dose Schildläuse STOP von Chrysal® enthält 250 Milliliter. Das Pflanzenschutzmittel funktioniert ohne Treibgas. Sie befreien mit diesem Schildlaus-Spray beispielsweise Ficus, Palmen, Yucca, Kakteen, Drachenbaum, Philodendron oder Dieffenbachie von verschiedenen Schildlaus-Arten, Spinnenmilben oder Schmier- und Wollläusen.
Bitte beachten Sie: Lesen Sie unbedingt vor Benutzung die
Gebrauchs- und Warnhinweise auf der Rückseite der Verpackung! Unter dem Menüpunkt
Downloads können Sie sich das Sicherheitsdatenblatt des Herstellers herunterladen.
Pumpspray
Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig.
Inverkehrbringer: Braun GmbH
Inhalt: 250ml
Wirkstoff: Mineralöle 12 g/l (12%)
Bienengefährlichkeit: (B3), Bienen nicht gefährdend
Zulassungsnummer: 024172-60
Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
ACHTUNG!: Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkung haben. Mittel und dessen Reste sowie entleerte Behälter und Packungen nicht in Gewässer gelangen lassen. Das Mittel ist giftig für Fischnährtiere. Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden.
Artikel zur Zeit leider ausverkauft. Es könnte sein, dass er später wieder lieferbar ist.