Biedermeierstrauß

Biedermeierstrauß B wie Botanik Der Biedermeierstrauß ist eine besondere Variante von Blumenstrauß, die sich durch reizvolle Verzierungen sowie eine eher kleine Gestalt auszeichnet. Der Biedermeierstrauß lehnt sich namentlich an die Kunstepoche gleichen Namens an, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts anzusiedeln ist und einen bürgerlich-konservativen, jedoch auch zierreichen und üppigen Stil verkörpert. Die ästhetische Bedeutung oder sogar Übersteigerung von Kunstobjekten ist dieser Epoche ebenso zuzurechnen, weshalb auch moderne Biedermeiersträuße einen betont eleganten und stilsicheren Eindruck erzielen wollen und sich so von modernen Sträußen und Bouquets abgrenzen. Im Regelfall kommen in einem Biedermeierstrauß klassische, einheimische Blumen zum Einsatz, exotische Gewächse mit einer europäischen Anzucht in den letzten Jahrzehnten entfallen somit bei dieser Blumenstraußvariante. Da es sich um eine traditionsreiche Epoche handelt, wird der Biedemeierstrauß heute hauptsächlich für würdevolle und feierliche Anlässe wie eine Hochzeit erstellt, wobei der Strauß hier den gediegenen Grundton der gesamten Veranstaltung unterstreichen und in angemessener Weise ästhetisch betonen soll. Die Anfertigung eines echten Biedermeierstraußes kann als wahre Kunstdisziplin der modernen Floristik angesehen werden und folgt dabei allen elementaren Grundregeln der Ästhetik. Oftmals sind 100 Blüten und mehr in einen Biedermeierstrauß eingearbeitet, der so auch finanziell eine der hochwertigsten Varianten von Blumenschmuck im modernen Floristikwesen darstellt.


Weitere Kategorien aus unserem Floristik-Online-Shop.


Unsere Produkt Tipps